Spannfutters


Eine Worttrennung gefunden

Spann · fut · ters

Das Wort Spann­fut­ters besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spann­fut­ters trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spann­fut­ters" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Spannfutter ist eine Vorrichtung, die in Maschinen verwendet wird, um Werkstücke festzuhalten und zu spannen. Es besteht aus mehreren Spannbacken, die durch eine Drehbewegung in die Grundform gebracht werden können. Dadurch wird das Werkstück sicher fixiert, sodass es während des Bearbeitungsprozesses keine ungewollten Bewegungen macht. Spannfutter kommen in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz, je nach den Anforderungen der Maschine und des Werkstücks. Sie sind notwendig, um eine präzise und effektive Bearbeitung von Metallen, Holz oder Kunststoffen zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der Mechaniker befestigte das Werkstück sicher im Spannfutter der Werkzeugmaschine.

Vorheriger Eintrag: Spannfutter
Nächster Eintrag: Spannkraft

 

Zufällige Wörter: Autobahnauffahrt Deutschschweiz eingefangenem finanzierbaren mittels