spannungsfrei


Eine Worttrennung gefunden

span · nungs · frei

Das Wort span­nungs­frei besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort span­nungs­frei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "span­nungs­frei" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "spannungsfrei" beschreibt einen Zustand, in dem keine Spannungen oder Belastungen vorhanden sind. Es wird oft in technischen oder physikalischen Kontexten verwendet, um eine Situation zu kennzeichnen, in der Materialien oder Strukturen nicht unter Druck stehen oder nicht durch äußere Einflüsse beansprucht werden. Die Form ist ein Adjektiv, das sich aus den Wörtern "Spannung" und dem Präfix "frei" zusammensetzt. In einem spannungsfreien Zustand können Objekte oder Systeme optimal arbeiten, ohne das Risiko von Beschädigungen oder Fehlfunktionen.

Beispielsatz: Die Diskussion verlief spannungsfrei und war von einem konstruktiven Austausch geprägt.

Vorheriger Eintrag: Spannungsfelds
Nächster Eintrag: spannungsgeladen

 

Zufällige Wörter: Fahrgästen ortsgebundener phylogenetische Vergebungen verklammert