Spareinlage


Eine Worttrennung gefunden

Spar · ein · la · ge

Das Wort Spar­ein­la­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spar­ein­la­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spar­ein­la­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Spareinlage" bezeichnet einen Geldbetrag, der von einer Person bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut angelegt wird, um Zinsen zu erzielen. Es handelt sich um eine Kombination aus den Wörtern „Sparen“ und „Einlage“. Die Spareinlage ist in der Regel mit einer bestimmten Laufzeit und Zinszahlung verbunden, wobei der Sparer im Gegenzug für die Einlage eine sichere Aufbewahrung und Verzinsung seines Geldes erhält. Diese Art der Geldanlage ist besonders beliebt, da sie als risikoarm gilt und gleichzeitig Erträge generieren kann.

Beispielsatz: Die Spareinlage auf meinem Konto hat in den letzten Monaten stetig zugenommen.

Vorheriger Eintrag: Sparefroh
Nächster Eintrag: Spareinlagen

 

Zufällige Wörter: angeschossen Gestattung Konstruktionsteils Leistungsausgänge mißstaltete