Spargel


Eine Worttrennung gefunden

Spar · gel

Das Wort Spar­gel besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spar­gel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spar­gel" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Spargel ist ein Gemüse, das besonders in den Frühlingsmonaten geschätzt wird. Die zarten, grünen oder weißen Stangen sprießen aus der Erde und zeichnen sich durch ihren leicht süßlichen, feinen Geschmack aus. Oft wird Spargel gekocht, gedämpft oder gegrillt und als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten serviert. In Deutschland ist die Spargelsaison ein kulturelles Ereignis, das mit verschiedenen Festen und Märkten gefeiert wird. Spargel ist zudem reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, wodurch er eine gesunde Ergänzung für die Ernährung darstellt.

Beispielsatz: Der frische Spargel schmeckt köstlich in der Frühlingsküche.

Vorheriger Eintrag: Sparformen
Nächster Eintrag: Spargelbauern

 

Zufällige Wörter: Christenunion Frachtgutes Parksünders Pferdehaltung Probeaufträgen