Sparrunden


Eine Worttrennung gefunden

Spar · run · den

Das Wort Spar­run­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spar­run­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spar­run­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sparrunden sind Maßnahmen, die in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen ergriffen werden, um Kosten zu senken. Dabei werden Ausgaben gekürzt, etwa durch Reduzierung von Personal, Investitionen oder Leistungen. Diese Runden werden häufig in wirtschaftlich schwierigen Zeiten durchgeführt, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten oder Verluste zu minimieren. In der Grundform ist das Wort bereits angegeben, daher ist keine weitere Erklärung notwendig.

Beispielsatz: Die Teilnehmer der Sparrunde trafen sich regelmäßig, um gemeinsam Geld zu sparen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: Sparrunde
Nächster Eintrag: Sparrwerk

 

Zufällige Wörter: Abrechnungsprogramm Berichtigungsbuchungen Beschäftigungen Refektorium Sicherheitslage