Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sparsamsten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort sparsamsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sparsamsten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Sparsamsten" ist die Superlativform des Adjektivs "sparsam". Das Adjektiv "sparsam" beschreibt eine Person oder eine Handlung, die mit Ressourcen, insbesondere mit Geld oder Energie, sehr zurückhaltend und vorsichtig umgeht. "Sparsamsten" wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Person, Sache oder Handlung die größte Sparsamkeit aufweist im Vergleich zu anderen. Es zeigt an, dass diese Person, Sache oder Handlung am wenigsten Geld oder Energie verbraucht oder verschwendet.
Beispielsatz: Unter den Teilnehmern war er der sparsamsten im Umgang mit seinen Ressourcen.
Zufällige Wörter: angebauter anpinne orthogonale Tagesform verunstaltender