spazierst


Eine Worttrennung gefunden

spa · zierst

Das Wort spa­zierst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort spa­zierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spa­zierst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „spazierst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „spazieren“. Es beschreibt die Handlung, sich in gemächlichem Tempo im Freien zu bewegen, oft zur Erholung oder Entspannung. Der Begriff vermittelt eine entspannte und angenehme Aktivität, bei der man die Umgebung wahrnimmt. Die Wahl der Zeitform deutet darauf hin, dass die Handlung im aktuellen Moment stattfindet, sodass es eine Einladung oder Aufforderung zur Bewegung im Hier und Jetzt implizieren kann.

Beispielsatz: Heute spazierst du gemütlich im Park.

Vorheriger Eintrag: Spazierrittes
Nächster Eintrag: Spazierstock

 

Zufällige Wörter: Akkordwesen nichtehelicher Phänomen predigt Raumentwicklungskonzept