Eine Worttrennung gefunden
Das Wort spazierst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort spazierst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "spazierst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „spazierst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „spazieren“. Es beschreibt die Handlung, sich in gemächlichem Tempo im Freien zu bewegen, oft zur Erholung oder Entspannung. Der Begriff vermittelt eine entspannte und angenehme Aktivität, bei der man die Umgebung wahrnimmt. Die Wahl der Zeitform deutet darauf hin, dass die Handlung im aktuellen Moment stattfindet, sodass es eine Einladung oder Aufforderung zur Bewegung im Hier und Jetzt implizieren kann.
Beispielsatz: Heute spazierst du gemütlich im Park.
Zufällige Wörter: Akkordwesen nichtehelicher Phänomen predigt Raumentwicklungskonzept