spaßtet


Eine Worttrennung gefunden

spaß · tet

Das Wort spaß­tet besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort spaß­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spaß­tet" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „spaßtet“ ist eine konjugierte Form des Verbs „spaßen“, das überwiegend in der norddeutschen Region gebräuchlich ist. Es bezeichnet das gemeinsame Lachen, Spielen oder die Freude an einer heiteren Situation. In der 2. Person Plural Präsens (oder in der Höflichkeitsform) wird es verwendet, um auszudrücken, dass mehrere Personen Spaß haben oder sich amüsieren. Der Ausdruck vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Geselligkeit und wird oft in informellen Kontexten verwendet.

Beispielsatz: Ich habe beim Spielen mit meinen Freunden wirklich viel Spaßtet!

Vorheriger Eintrag: spasstet
Nächster Eintrag: Spassverderber

 

Zufällige Wörter: gebrauchsfähigen kaltgeräucherte ostholsteinische Schadensereignisse staatsanwaltliche