Spechtarten


Eine Worttrennung gefunden

Specht · ar · ten

Das Wort Specht­ar­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Specht­ar­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Specht­ar­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Spechtarten“ bezeichnet verschiedene Arten von Spechten, einer Familie von Vögeln, die für ihre charakteristische Fähigkeit bekannt sind, mit ihrem starken Schnabel Löcher in Baumstämme zu hacken, um Insekten zu finden oder Nistplätze zu schaffen. Das Wort ist der Plural von „Spechtart“, woraus sich die Vielfalt innerhalb dieser Vogelgruppe ableitet. Spechte sind häufig in Wäldern, Parks und Gärten anzutreffen und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie zur Schädlingsbekämpfung beitragen und Habitate für andere Tiere schaffen, indem sie Niststätten in Bäumen anlegen.

Beispielsatz: In unseren Wäldern leben verschiedene Spechtarten, die durch ihr charakteristisches Klopfen auffallen.

Vorheriger Eintrag: Spechtart
Nächster Eintrag: spechtartig

 

Zufällige Wörter: Ausgabebildes erfahrenstes Substitutionsergebnis verheiztes zufällig