speienden


Eine Worttrennung gefunden

spei · en · den

Das Wort spei­en­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort spei­en­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spei­en­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "speienden" ist die Partizipform des Verbs "speien". Es beschreibt jemanden oder etwas, der/das Speichel, Mageninhalt oder Flüssigkeiten aus dem Mund mit Kraft oder in großer Menge ausstößt. Das Partizip wird verwendet, um eine laufende Handlung oder einen Zustand zu beschreiben. "Speienden" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel um einen Vulkan zu beschreiben, der Lava speit, oder um jemanden zu beschreiben, der sich übergeben muss. Die Grundform des Wortes "speien" bedeutet "aus dem Mund ausstoßen" und wird oft als Synonym für "erbrechen" verwendet.

Beispielsatz: Der Vulkan begann plötzlich, glühende Lava speienden aus seinem kraterartigen Mund.

Vorheriger Eintrag: speiendem
Nächster Eintrag: speiender

 

Zufällige Wörter: abfeilte durchgespielt Kanoniker Kreditzusage Ladenpreisen