Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sperrlinie besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sperrlinie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sperrlinie" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Sperrlinie ist eine grafische Markierung auf Straßen oder Schienen, die den Verkehrsteilnehmern anzeigt, dass das Überqueren oder Überfahren dieser Linie nicht erlaubt ist. Sie dient der Sicherheit und Regelung des Verkehrsflusses und wird oft in Form von durchgezogenen Linien dargestellt. Sperrlinien sind ein Bestandteil der Verkehrszeichen und unterstützen die Verkehrsteilnehmer dabei, Abstände zu wahren oder gefährliche Situationen zu vermeiden. In ihrer Form handelt es sich um ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus "sperren" (eine Aktion, die etwas blockiert) und "Linie" (eine ausgedehnte Markierung).
Beispielsatz: Die Sperrlinie zeigt an, dass das Überqueren des Fahrstreifens verboten ist.
Zufällige Wörter: DCCCLXXVI maghrebinischen verpumpender verschlucktest Wunderdinger