spesenfreie


Eine Worttrennung gefunden

spe · sen · freie

Das Wort spe­sen­freie besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort spe­sen­freie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spe­sen­freie" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Spesenfreie“ ist ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, ohne Spesen oder Kosten zu sein. Es handelt sich um die attributive Form des Wortes „spesenfrei“, welches auf die Abwesenheit von Ausgaben für Kosten wie Reisekosten oder Bewirtungskosten hinweist. In der Praxis wird dieser Begriff häufig in beruflichen Kontexten verwendet, beispielsweise bei der Beschreibung von Reisekostenabrechnungen oder Vergütungsregelungen, wo bestimmte Kosten nicht von der Zahlungspflichtigen getragen werden müssen.

Beispielsatz: Die spesenfreie Reise ermöglicht es den Teilnehmern, sich ganz auf die Inhalte der Fortbildung zu konzentrieren.

Vorheriger Eintrag: spesenfrei
Nächster Eintrag: spesenfreiem

 

Zufällige Wörter: Eigentumsfrage jucktest reinitialisieren Stangenkonstruktionen zurechtgebrachtem