Spezialfunktion


Eine Worttrennung gefunden

Spe · zi · al · funk · ti · on

Das Wort Spe­zi­al­funk­ti­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spe­zi­al­funk­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spe­zi­al­funk­ti­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Spezialfunktion“ bezeichnet eine besondere Art von Funktion, die in verschiedenen Fachgebieten, insbesondere in der Mathematik und Physik, verwendet wird. Es handelt sich um eine spezifische Funktion, die nicht durch grundlegende Funktionen wie lineare oder exponenzielle Funktionen dargestellt werden kann. Oft tritt sie in Zusammenhang mit speziellen Eigenschaften oder Anwendungen auf, etwa bei Lösungen von Differentialgleichungen oder in der theoretischen Physik. In einem weiteren Sinne umfasst der Begriff auch Funktionen, die für spezielle Anwendungen in der Technik oder Informatik entwickelt wurden.

Beispielsatz: Die Mathematik bietet viele verschiedene Spezialfunktionen, die in der technischen Anwendung von großer Bedeutung sind.

Vorheriger Eintrag: Spezialfonds
Nächster Eintrag: Spezialfunktionen

 

Zufällige Wörter: abschnallst gähnendes Mischtext Musikerfahrung Vorübungen