speziellem


Eine Worttrennung gefunden

spe · zi · el · lem

Das Wort spe­zi­el­lem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort spe­zi­el­lem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spe­zi­el­lem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "speziellem" ist die Dativform des Adjektivs "speziell". "Speziell" beschreibt etwas, das besonders oder einzigartig ist und sich von anderen Dingen abhebt. Es wird oft verwendet, um auf eine besondere Eigenschaft oder einen spezifischen Aspekt hinzuweisen. "Speziell" kann sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nach Kontext. Die Dativform "speziellem" wird verwendet, wenn sich das beschriebene Nomen im Dativ befindet, z.B. in dem Satz "Mit speziellem Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden..."

Beispielsatz: Das neue Rezept erfordert eine spezielle Zutat, die schwer zu finden ist.

Vorheriger Eintrag: spezielle
Nächster Eintrag: speziellen

 

Zufällige Wörter: Ablageräume Beck unbotmässiger walzenförmigerer Wechselgespräche