Spezifizierens


Eine Worttrennung gefunden

Spe · zi · fi · zie · rens

Das Wort Spe­zi­fi­zie­rens besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spe­zi­fi­zie­rens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spe­zi­fi­zie­rens" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Spezifizierens“ ist die substantivierte Form des Verbs „spezifizieren“ und steht in der Pluralform des Gerunds. Es beschreibt den Prozess oder Vorgang, in dem etwas genau bestimmt oder genauer definiert wird. Dabei geht es häufig um die detaillierte Darstellung von Anforderungen, Eigenschaften oder Merkmalen, um Missverständnisse zu vermeiden und klare Rahmenbedingungen zu schaffen. Das Wort wird oft in technischen, wissenschaftlichen und geschäftlichen Kontexten verwendet, wo exakte Spezifikationen von Bedeutung sind.

Beispielsatz: Beim Spezifizieren der Anforderungen ist es wichtig, alle Details klar zu definieren.

Vorheriger Eintrag: spezifizierendes
Nächster Eintrag: spezifizierst

 

Zufällige Wörter: alledem Farbstoffeinteilung grünseidenen Riesenkaktus umseitige