spiegelglatte


Eine Worttrennung gefunden

spie · gel · glat · te

Das Wort spie­gel­glat­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort spie­gel­glat­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spie­gel­glat­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Spiegelglatte (Adjektiv) beschreibt eine Oberfläche oder Fläche, die so glatt ist wie ein Spiegel. Es zeigt an, dass keine Unebenheiten oder Rauheit vorhanden sind, und dass das Licht daran reflektiert wird, ähnlich wie bei einem Spiegel. "Spiegelglatte" wird oft verwendet, um die Beschaffenheit von Straßen oder Flächen zu beschreiben, die so glatt sind, dass sie spiegelähnliche Reflexionen erzeugen können. Es ist wichtig zu beachten, dass "spiegelglatte" die Steigerungsform von "glatte" ist, um die Extreme der Glätte zu betonen.

Beispielsatz: Die spiegelglatte Oberfläche des Sees reflektierte die bunten Farben des Sonnenuntergangs.

Vorheriger Eintrag: spiegelglatt
Nächster Eintrag: spiegelglattem

 

Zufällige Wörter: Enklaven gewännst Glied konkurrenzfähigster Meßfehler