Spielabbruch


Eine Worttrennung gefunden

Spiel · ab · bruch

Das Wort Spiel­ab­bruch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spiel­ab­bruch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spiel­ab­bruch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Spielabbruch" bezeichnet den vorzeitigen Abbruch eines Spiels, sei es im Sport, in einem Spiel oder einer anderen Wettbewerbssituation. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Spiel" und "Abbruch" zusammen. Er wird häufig verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen ein Spiel aus verschiedenen Gründen, wie z. B. Schiedsrichterentscheidungen, Wetterbedingungen oder unsportlichem Verhalten, nicht zu Ende gespielt werden kann. Ein Spielabbruch kann Auswirkungen auf den Verlauf eines Turniers oder einer Liga haben und ist meist mit Regelungen verbunden, die die weiteren Schritte festlegen.

Beispielsatz: Aufgrund des schlechten Wetters kam es zum Spielabbruch in der ersten Halbzeit.

Vorheriger Eintrag: Spiel
Nächster Eintrag: Spielabend

 

Zufällige Wörter: Demoskopie fataleren Fehlerausgang Waldgebirges