Spielausschuss


Eine Worttrennung gefunden

Spiel · aus · schuss

Das Wort Spiel­aus­schuss besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spiel­aus­schuss trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spiel­aus­schuss" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Spielausschuss ist ein Gremium, das innerhalb einer Organisation, wie zum Beispiel einem Sportverein oder einem Verband, für die Organisation und Verwaltung von Spielen und Wettbewerben zuständig ist. Er setzt sich häufig aus mehreren Mitgliedern zusammen, die Entscheidungen zu Regeln, Spielplänen und Schiedsrichtern treffen. Der Begriff „Spielausschuss“ setzt sich aus „Spiel“ und „Ausschuss“ zusammen; „Ausschuss“ bezeichnet hierbei eine Gruppe von Personen, die gemeinsam Aufgaben und Verantwortlichkeiten wahrnehmen. Der Spielausschuss spielt eine entscheidende Rolle für die reibungslose Durchführung von Wettkämpfen und die Einhaltung von Standards im Sportbetrieb.

Beispielsatz: Der Spielausschuss diskutierte die neuen Regeln für das kommende Turnier.

Vorheriger Eintrag: Spielausgang
Nächster Eintrag: Spielausschuß

 

Zufällige Wörter: amtsenthobenes komponiere verbüssten verlorengehe