spielfreiem


Eine Worttrennung gefunden

spiel · frei · em

Das Wort spiel­frei­em besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort spiel­frei­em trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spiel­frei­em" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Spielfreiem“ ist eine adjektivische Form des Wortes „spielfrei“ und steht im Dativ, Singular, Neutrum. Der Ausdruck bezeichnet einen Zustand oder eine Phase, in der kein Spiel stattfindet, sei es im sportlichen Kontext oder im Rahmen von Freizeitaktivitäten. Es suggeriert eine Zeit der Ruhe oder Pause, in der keine Wettbewerbe oder Spiele organisiert sind und Raum für andere Aktivitäten oder Erholung bleibt. Der Begriff kann auch auf eine Entlastung von sportlichen Verpflichtungen hinweisen.

Beispielsatz: Die Mannschaft nutzt das spielfreie Wochenende, um sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

Vorheriger Eintrag: spielfreie
Nächster Eintrag: spielfreien

 

Zufällige Wörter: altangesehene Arbitration Grünauge Massenstartrennen Sterbebetter