spiessig


Eine Worttrennung gefunden

spies · sig

Das Wort spies­sig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort spies­sig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spies­sig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Spießig ist ein Adjektiv im deutschen Sprachgebrauch und beschreibt eine Person oder eine Einstellung, die konservativ, engstirnig oder konventionell ist. Spießig bezieht sich auf Menschen, die Wert auf traditionelle Werte legen, wenig Neues oder Abweichendes akzeptieren und oft auch an veralteten Moralvorstellungen festhalten. Es wird meist abwertend verwendet und symbolisiert mangelnde Offenheit oder Toleranz gegenüber unterschiedlichen Lebensstilen und Meinungen.

Beispielsatz: Er fand die Idee, jeden Sonntag im Trachtenanzug auszugehen, einfach zu spiessig.

Vorheriger Eintrag: Spießgesells
Nächster Eintrag: spießig

 

Zufällige Wörter: aufreissenden Comicwelt Firmeninhaber rennrodeln Rotorauswertung