Spinnentiere


Eine Worttrennung gefunden

Spin · nen · tie · re

Das Wort Spin­nen­tie­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spin­nen­tie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spin­nen­tie­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Spinnentiere sind eine Klasse von Arthropoden, zu der unter anderem Spinnen, Skorpione und Milben gehören. Sie zeichnen sich durch den typischen Körperbau aus, der aus zwei Hauptteilen besteht: dem Cephalothorax (Vorderkörper) und dem Abdomen (Hinterleib). Spinnentiere besitzen acht Beine und oft auch einen Satz von Mundwerkzeugen, die zum Fangen und Zerkleinern ihrer Beute dienen. Die meisten Arten sind räuberisch und nutzen verschiedene Strategien zur Jagd, wie das Spinnen von Netzen oder das Lauerverhalten. Der Begriff „Spinnentiere“ ist der Plural von „Spinnentier“.

Beispielsatz: Spinnentiere sind faszinierende Lebewesen, die in vielen Lebensräumen vorkommen.

Vorheriger Eintrag: Spinnennetz
Nächster Eintrag: Spinner

 

Zufällige Wörter: Aschermittwoch begehrungswert beschäftigungsloses Gabelbuche herauswagender