Spion


Eine Worttrennung gefunden

Spi · on

Das Wort Spi­on besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spi­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spi­on" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Spion ist eine Person, die Geheimnisse oder Informationen im Verborgenen sammelt, oft im Auftrag eines Staates oder einer Organisation. Spione arbeiten meist unauffällig und versuchen, ihre Identität zu verbergen, um nicht entdeckt zu werden. Sie verwenden verschiedene Techniken, um Informationen zu beschaffen, darunter Überwachung, Infiltration oder das Hacken von Computersystemen. Der Begriff kann auch eine konspirative oder riskante Unternehmung implizieren, wobei die moralischen und rechtlichen Implikationen des Spionierens oft diskutiert werden.

Beispielsatz: Der Spion schlich sich heimlich durch die Schatten, um geheime Informationen zu sammeln.

Vorheriger Eintrag: Spins
Nächster Eintrag: Spionage

 

Zufällige Wörter: abrechnest Baustoffen feststehend Leichentücher vergeudetes