Spitalsbereich


Eine Worttrennung gefunden

Spi · tals · be · reich

Das Wort Spi­tals­be­reich besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spi­tals­be­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spi­tals­be­reich" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Spitalsbereich bezieht sich auf den Bereich oder die Abteilung innerhalb eines Krankenhauses (Spital), die sich mit der Behandlung und Pflege von Patienten beschäftigt. Der Begriff setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "Spital", das eine Einrichtung für die medizinische Versorgung darstellt, und "Bereich", welches einen spezifischen Teil oder Abschnitt innerhalb eines Ganzen beschreibt. Der Spitalsbereich kann verschiedene Abteilungen umfassen, wie z.B. die Notaufnahme, Chirurgie, Innere Medizin oder Pädiatrie, und spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen.

Beispielsatz: Im Spitalsbereich ist eine gute Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal entscheidend für die Patientensicherheit.

Vorheriger Eintrag: Spitalsbehandlung
Nächster Eintrag: Spitalsbett

 

Zufällige Wörter: hausierte ungetrimmtes Waldemar Winterolympiade Zollschranke