Spitalskirche


Eine Worttrennung gefunden

Spi · tals · kir · che

Das Wort Spi­tals­kir­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spi­tals­kir­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spi­tals­kir­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Spitalskirche ist eine Kirche, die oft Teil oder nahe eines Krankenhauses oder Spitals liegt. Sie dient als geistlicher Ort für Patienten, Besucher und das medizinische Personal, um Gebete zu sprechen oder Gottesdienste abzuhalten. Die Spitalskirche kann auch als Ort dienen, um Trost und spirituelle Unterstützung zu finden. In manchen Fällen kann die Spitalskirche auch als Kapelle bezeichnet werden.

Beispielsatz: Die Spitalskirche in der Altstadt zieht mit ihrer beeindruckenden Architektur viele Besucher an.

Vorheriger Eintrag: Spitalsfinanzierung
Nächster Eintrag: Spitalskosten

 

Zufällige Wörter: angerückter dussligeres entsicherten morgenländisch umpflanzten