Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Spitzendiplomat besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Spitzendiplomat trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Spitzendiplomat" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Spitzendiplomat ist ein hochrangiger Vertreter eines Staates, der im Ausland tätig ist und dort diplomatische Aufgaben wahrnimmt. Er vertritt die Interessen seines Heimatlandes und pflegt Beziehungen zu anderen Staaten. Als Spitzendiplomat ist er in der Regel gut ausgebildet, hat umfangreiche Kenntnisse über internationale Beziehungen und Verhandlungsgeschick. Der Begriff "Spitzendiplomat" lässt darauf schließen, dass es sich um einen besonders kompetenten und erfahrenen Diplomaten handelt, der auf höchster Ebene agiert.
Beispielsatz: Der Spitzendiplomat verhandelte erfolgreich über den Frieden in der Region.
Zufällige Wörter: erklärlicheren laichst Perlenketten radebrechende XXXIV