Spitzenkräfte


Eine Worttrennung gefunden

Spit · zen · kräf · te

Das Wort Spit­zen­kräf­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spit­zen­kräf­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spit­zen­kräf­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Spitzenkräfte" ist der Plural von "Spitzenkraft". Es beschreibt Personen, die in ihrem Beruf oder Fachgebiet besonders herausragende Leistungen erbringen oder überdurchschnittliche Kompetenzen besitzen. Spitzenkräfte zeichnen sich durch hohe Fachkenntnis, Kreativität und Führungsqualitäten aus. Sie sind häufig in Schlüsselpositionen innerhalb von Unternehmen oder Organisationen tätig und tragen entscheidend zum Erfolg und zur Innovationskraft bei. Das Wort vermittelt eine Vorstellung von Exzellenz und Kompetenz in spezifischen Bereichen.

Beispielsatz: Die Spitzenkräfte des Unternehmens haben innovative Strategien entwickelt, um die Marktführerschaft zu sichern.

Vorheriger Eintrag: Spitzenkraft
Nächster Eintrag: Spitzenkräften

 

Zufällige Wörter: Abluft auslaßt hämmre Midlands nachsuchen