Spitzenrepräsentanten


Eine Worttrennung gefunden

Spit · zen · re · prä · sen · tan · ten

Das Wort Spit­zen­re­prä­sen­tan­ten besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spit­zen­re­prä­sen­tan­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spit­zen­re­prä­sen­tan­ten" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Spitzenrepräsentanten sind Personen, die in einer Organisation oder einem Unternehmen eine hochrangige Position innehaben und diese nach außen hin repräsentieren. Sie sind in der Regel Teil der Führungsebene und nehmen wichtige Entscheidungen im Namen der Organisation oder des Unternehmens vor. Spitzenrepräsentanten können beispielsweise Vorstände, Geschäftsführer oder Direktoren sein. Das Wort "Spitzenrepräsentanten" ist in der Mehrzahl und im Nominativ (Grundform) verwendet.

Beispielsatz: Die Spitzenrepräsentanten der Branche trafen sich zu einem wichtigen Gipfeltreffen.

Vorheriger Eintrag: Spitzenreiters
Nächster Eintrag: Spitzenrestaurants

 

Zufällige Wörter: abfloss abschrecktet grenzbares konfluentes modellhaftes