Spitzentanzes


Eine Worttrennung gefunden

Spit · zen · tan · zes

Das Wort Spit­zen­tan­zes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spit­zen­tan­zes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spit­zen­tan­zes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Spitzentanzes“ ist die Genitivform des Substantivs „Spitzentanz“. Es bezieht sich auf die elegante und präzise Tanzform, die insbesondere im klassischen Ballett praktiziert wird, bei der Tänzerinnen auf speziellen Ballettschuhen, den sogenannten Spitzenschuhen, tanzen. Diese Technik erfordert außergewöhnliche körperliche Fähigkeiten und ein hohes Maß an Training, da die Tänzerinnen auf den Spitzen ihrer Füße tanzen. Spitzentanz ist oft ein Höhepunkt in Ballettaufführungen und symbolisiert sowohl technische Meisterschaft als auch künstlerische Ausdruckskraft.

Beispielsatz: Der Spitzentanzes erfordert eine perfekte Technik und außergewöhnliche Eleganz.

Vorheriger Eintrag: Spitzentanz
Nächster Eintrag: Spitzenteam

 

Zufällige Wörter: gefrönt Schneckenhäusern Stirne unbewaffnete vorstehend