Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Spitzenverbände besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Spitzenverbände trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Spitzenverbände" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Spitzenverbände sind Zusammenschlüsse von Organisationen, die bestimmte Branchen oder Interessengruppen repräsentieren. Sie agieren auf der höchsten Ebene ihrer jeweiligen Bereiche und setzen sich für die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder ein. Spitzenverbände haben oft politischen Einfluss und sind in der Regel in der Lage, Verhandlungen mit Regierungen und anderen wichtigen Akteuren zu führen. Sie kommen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Gewerkschaften, Bildung oder Kultur. Spitzenverbände arbeiten daran, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb ihrer Branchen zu stärken und gemeinsame Ziele zu erreichen.
Beispielsatz: Die Spitzenverbände spielen eine entscheidende Rolle in der Interessenvertretung ihrer Mitglieder.
Zufällige Wörter: auskundschafteten kraftloseres Schlichterinnen seltsamen Spitzenränge