Splittergruppe


Eine Worttrennung gefunden

Split · ter · grup · pe

Das Wort Split­ter­grup­pe besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Split­ter­grup­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Split­ter­grup­pe" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Splittergruppe ist eine Untergruppierung, die sich von einer bestehenden Gruppe abgespalten hat. Sie entsteht in der Regel aufgrund von Meinungsverschiedenheiten oder Unstimmigkeiten innerhalb der ursprünglichen Gruppe. Eine Splittergruppe kann unterschiedliche Ziele, Überzeugungen oder Strategien verfolgen und bildet somit eine eigenständige Entität. Sie kann entweder als Singular (die Splittergruppe) oder in der Pluralform auftreten (die Splittergruppen).

Beispielsatz: Die Splittergruppe diskutierte leidenschaftlich über ihre unterschiedlichen Ansichten zur Zukunft der Organisation.

Vorheriger Eintrag: splitterfreies
Nächster Eintrag: Splittergruppen

 

Zufällige Wörter: abgenudeltsten Holzfasern Patrik Rechtshistoriker Rentenniveaus