spornstreichs


Eine Worttrennung gefunden

sporn · streichs

Das Wort sporn­streichs besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort sporn­streichs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sporn­streichs" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Spornstreichs“ ist ein Substantiv und die Pluralform von „Spornstreich“. Der Begriff bezeichnet die letzte, oft hastige Handlung oder das plötzliche, impulsive Vorantreiben einer Tätigkeit, analog zu einem kurz bevorstehenden Aufbruch oder einer Handlung. Ursprünglich stammt der Ausdruck aus der Pferdesprache, wo „Sporn“ auf die Stiche der Reiterstiefel hinweist, die das Pferd antreiben. „Streich“ kann hier als scherzhafter Ausdruck für einen schnellen, impulsiven Akt verstanden werden. Zusammen vermittelt der Ausdruck den Sinn von einer unerwarteten, zügigen Bewegung oder Entscheidung, die oft impulsiv erfolgt.

Beispielsatz: Spornstreichs entschloss er sich, seinen Traum endlich zu verfolgen.

Vorheriger Eintrag: spornst
Nächster Eintrag: spornt

 

Zufällige Wörter: fiebrig Häretiker Kunstgriffe Militärgesetz reformatorischem