Sportcabriolet


Eine Worttrennung gefunden

Sport · ca · brio · let

Das Wort Sport­ca­brio­let besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­ca­brio­let trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­ca­brio­let" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sportcabriolet ist eine Automobilkategorie, die sportliche Fahrleistungen mit einem offenen Dach kombiniert. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre aerodynamische Form, leistungsstarken Motoren und oft sportliche Fahrwerksabstimmungen aus. Der Begriff setzt sich aus „Sport“, was auf die dynamischen Eigenschaften hinweist, und „Cabriolet“, welches ein Fahrzeug mit einem faltbaren oder abnehmbaren Dach beschreibt, zusammen. Sportcabriolets bieten ein Fahrvergnügen, das sowohl den Reiz der offenen Fahrt als auch die Agilität sportlicher Autos verbindet. Sie sind oft bei Autofans beliebt, die Wert auf Stil, Geschwindigkeit und ein besonderes Fahrerlebnis legen.

Beispielsatz: Das neue Sportcabriolet vereint elegantes Design mit beeindruckender Leistung auf der Straße.

Vorheriger Eintrag: Sportbüro
Nächster Eintrag: Sportcenter

 

Zufällige Wörter: Katakomben Lagerverwalter Schachepoche Wäschegeschäfts weltoffenes