Sportferien


Eine Worttrennung gefunden

Sport · fe · ri · en

Das Wort Sport­fe­ri­en besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­fe­ri­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­fe­ri­en" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sportferien sind eine spezielle Art von Ferien, die in vielen Ländern, insbesondere in der Schweiz, stattfinden. In dieser Zeit haben Schülerinnen und Schüler eine Woche schulfrei, um sich sportlichen Aktivitäten zu widmen. Die Sportferien bieten die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren, im Schnee zu fahren, an Sportcamps teilzunehmen oder einfach aktiv zu sein. Das Wort setzt sich aus "Sport" und "Ferien" zusammen, wobei "Sport" in diesem Zusammenhang die körperlichen Aktivitäten beschreibt und "Ferien" die Zeit des Entspannens und der Freizeit. Sportferien fördern die Gesundheit und das Gemeinschaftsgefühl.

Beispielsatz: Die Schüler freuen sich auf die Sportferien, um neue Aktivitäten auszuprobieren und sich zu erholen.

Vorheriger Eintrag: Sportfelgen
Nächster Eintrag: Sportfernsehen

 

Zufällige Wörter: Datenmodulformat entfahrende Erfrischungsgetränke erledigter Postmeister