Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sportflieger besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sportflieger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sportflieger" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Sportflieger“ setzt sich aus den Wörtern „Sport“ und „Flieger“ zusammen. „Flieger“ bezeichnet in diesem Kontext eine Person, die ein Flugzeug oder ein anderes Fluggerät steuert. Der Ausdruck „Sportflieger“ beschreibt also einen Piloten, der aus sportlichen Gründen fliegt, häufig in der Freizeit oder im Rahmen von Wettbewerben. Sportflieger betreiben meist den Luftsport, zum Beispiel Segelfliegen, Motorfliegen oder andere fliegerische Aktivitäten, die nicht primär für kommerzielle Zwecke ausgeübt werden.
Beispielsatz: Der Sportflieger genoss das wunderschöne Wetter während seines Rundflugs über die Berge.
Zufällige Wörter: andauernden annagelnden Arbeitslosenziffern verdünntet vorrechnendem