Sportmanager


Eine Worttrennung gefunden

Sport · ma · na · ger

Das Wort Sport­ma­na­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­ma­na­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­ma­na­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sportmanager ist eine Fachkraft, die im Bereich des Sports tätig ist und für die Planung, Organisation und Steuerung von sportlichen Veranstaltungen, Teams oder Einrichtungen verantwortlich ist. Die Tätigkeit umfasst Aspekte wie Marketing, Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit und die Verwaltung von Budgets. Der Begriff „Sportmanager“ setzt sich aus den Worten „Sport“ und „Manager“ zusammen, wobei „Manager“ die Person beschreibt, die Führungs- und Verwaltungsaufgaben übernimmt. Sportmanager arbeiten oft in Sportvereinen, Verbänden oder der Eventorganisation und sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg im Sportbereich.

Beispielsatz: Der Sportmanager plant und organisiert Events, um die Sportler bestmöglich zu unterstützen.

Vorheriger Eintrag: Sportmanagement
Nächster Eintrag: Sportmannschaften

 

Zufällige Wörter: Beinen Besteck flackern Grossschanze Heimkino