Sportnotizen


Eine Worttrennung gefunden

Sport · no · ti · zen

Das Wort Sport­no­ti­zen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­no­ti­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­no­ti­zen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sportnotizen ist ein zusammengesetztes Substantiv aus "Sport" und "Notizen". Es bezeichnet handschriftliche oder digitale Aufzeichnungen und Informationen über sportliche Ereignisse, Leistungen, Trainingspläne oder -analysen. Sportnotizen können von Trainern, Athleten oder Sportjournalisten erstellt werden, um Fortschritte festzuhalten, Strategien zu entwickeln oder Wettkämpfe zu dokumentieren. Sie dienen als wichtiges Hilfsmittel zur Verbesserung der sportlichen Leistung und zur Reflexion über vergangene Ergebnisse.

Beispielsatz: In meinen Sportnotizen halte ich alle wichtigen Ergebnisse und Statistiken fest.

Vorheriger Eintrag: Sportnation
Nächster Eintrag: Sportorganisation

 

Zufällige Wörter: Auslandsanlagen diakonisch Geldmannes Grossherzigkeit Jubiläumsanlaß