Sportverband


Eine Worttrennung gefunden

Sport · ver · band

Das Wort Sport­ver­band besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­ver­band trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­ver­band" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sportverband ist eine Organisation, die Sportarten und deren Ausübung auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene organisiert und fördert. Er ist verantwortlich für die Regelung von Wettbewerben, die Ausbildung von Trainern und Schiedsrichtern sowie die Vertretung der Interessen der Sportler und Vereine. Der Begriff „Sportverband“ setzt sich aus „Sport“, also der körperlichen Betätigung und dem Wettkampf, und „Verband“, was eine formale Zusammenkunft von Personen oder Institutionen bedeutet, zusammen. Sportverbände können unterschiedliche Sportarten abdecken oder sich auf spezifische Disziplinen konzentrieren.

Beispielsatz: Der Sportverband fördert die Entwicklung junger Talente im Fußball.

Vorheriger Eintrag: Sportveranstaltungen
Nächster Eintrag: Sportverbände

 

Zufällige Wörter: Akustikeffekte fortgefahren provozierendem Vereinswettkampf Wartelinien