Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sprachgebrauchs besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sprachgebrauchs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sprachgebrauchs" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Sprachgebrauchs oder die Verwendung einer Sprache bezieht sich auf die Art und Weise, wie Menschen eine bestimmte Sprache in ihrem Alltag benutzen. Es umfasst die Grammatik, den Wortschatz und die Syntax, aber auch die verschiedenen Stile und Register, in denen eine Sprache verwendet wird. Der Sprachgebrauch variiert je nach Situation, Kontext und sozialer Gruppe. Es kann auch die individuellen Präferenzen und Gewohnheiten einer Person widerspiegeln. In diesem Wort handelt es sich um die Nominativform, Singular, Genitiv (des) Sprachgebrauchs und gehört zur Wortfamilie "Sprachgebrauch".
Beispielsatz: Der Sprachgebrauch in verschiedenen Regionen kann stark variieren.
Zufällige Wörter: auslistende genügendstem Manu Plastikschirm plattmachen