Sprengbombe


Eine Worttrennung gefunden

Spreng · bom · be

Das Wort Spreng­bom­be besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spreng­bom­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spreng­bom­be" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Sprengbombe ist ein explosiver Sprengkörper, der entwickelt wurde, um durch Detonation schwere Schäden zu verursachen. Der Begriff setzt sich aus dem Wort "Spreng" (abgeleitet von "sprengen", was so viel bedeutet wie explodieren oder auseinanderreissen) und "Bombe" zusammen, einem genormten, bombenartigen Gegenstand, der explosive Materialien enthält. Sprengbomben werden häufig in militärischen Konflikten eingesetzt, können aber auch in anderen Bereichen wie dem Bergbau verwendet werden. Die Verwendung solcher Waffen unterliegt strengen internationalen Regelungen und ethischen Überlegungen aufgrund ihrer zerstörerischen Wirkung.

Beispielsatz: Die Polizei entschärfte eine gefährliche Sprengbombe in der unmittelbaren Nähe des Wohngebiets.

Vorheriger Eintrag: Sprengarbeiten
Nächster Eintrag: Sprengbomben

 

Zufällige Wörter: Frühbarock Landentwicklung opportunistisches skalpierter tausendfältig