Sprengstoffanschlages


Eine Worttrennung gefunden

Spreng · stoff · an · schla · ges

Das Wort Spreng­stoff­an­schla­ges besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spreng­stoff­an­schla­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spreng­stoff­an­schla­ges" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sprengstoffanschlag ist eine kriminelle Handlung, bei der Sprengstoff verwendet wird, um schwere Zerstörungen und Verletzungen zu verursachen. Der Begriff "Sprengstoffanschlages" ist die Genitivform von "Sprengstoffanschlag" und beschreibt somit den Besitz, die Vorbereitung oder die Durchführung eines solchen Anschlags. Bei einem Sprengstoffanschlag werden explosive Materialien wie Dynamit, Sprengstoffgürtel oder Bomben eingesetzt, um Terrorakte oder Sabotageakte zu verüben. Solche Anschläge stellen eine ernsthafte Gefahr für die Sicherheit und den Frieden dar.

Beispielsatz: Der Sprengstoffanschlag führte zu erheblichen Schäden und vielen Verletzten in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Sprengstoffanschlägen
Nächster Eintrag: Sprengstoffanschlags

 

Zufällige Wörter: entlockt Ordnungsamt stetigste Tagesarbeit vorbeilebendem