Sprungsagen


Eine Worttrennung gefunden

Sprung · sa · gen

Das Wort Sprung­sa­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sprung­sa­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sprung­sa­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Sprungsagen“ ist ein zusammengesetztes Substantiv und setzt sich aus „Sprung“ und „Sagen“ zusammen. Der Begriff könnte sich auf eine Art der Erzählung oder Überlieferung beziehen, die mit Sprüngen in der Handlung oder in der Zeit spielt. Möglicherweise beschreibt „Sprungsagen“ Geschichten, die durch plötzliche Wechsel in der Erzählweise oder in der Perspektive gekennzeichnet sind. Es könnte auch eine spezifische Form von sagenhaften Erzählungen beschreiben, in denen die Handlung dynamisch und nicht-linear verläuft.

Beispielsatz: Die Kinder erzählen sich fröhlich ihre Spungsagen am Lagerfeuer.

Vorheriger Eintrag: Sprungs
Nächster Eintrag: Sprungschanze

 

Zufällige Wörter: antikonziliaristisch invalider schikanierten töpfertest Unlösbarkeit