Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Spukort besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Spukort trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Spukort" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Spukort ist ein Ort, an dem übernatürliche Phänomene oder Geschehnisse vermutet oder erlebt werden. Dieser Begriff setzt sich aus den Wörtern „Spuk“ und „Ort“ zusammen. „Spuk“ verweist auf unheimliche Erscheinungen oder Gespenstergeschichten, während „Ort“ einen bestimmten physikalischen Platz bezeichnet. Spukorte sind oft mit Legenden oder historischen Ereignissen verbunden und können in der Folklore, in Geistergeschichten oder als touristische Attraktionen vorkommen. Menschen besuchen solche Orte häufig, um das Gruseln zu erleben oder um nach paranormalen Aktivitäten zu suchen.
Beispielsatz: Der alte Schlossgarten wurde seit Jahren als Spukort gemieden.
Zufällige Wörter: auszurufendem eineinhalbstündig Kerwemontag miautet Verbraucherberatung