Spulwurm


Eine Worttrennung gefunden

Spul · wurm

Das Wort Spul­wurm besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spul­wurm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spul­wurm" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Spulwurm ist ein parasitärer Wurm, der zur Gruppe der Nematoden gehört. Diese Würmer sind vor allem dafür bekannt, im Darm von Wirbeltieren, einschließlich Menschen, zu leben und sich dort von Nahrungsbestandteilen zu ernähren. Die Infektion erfolgt meist durch den Verzehr von kontaminierter Nahrung oder Wasser. Spulwürmer können verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, darunter Bauchschmerzen, Durchfall und Gewichtsverlust. Die bekanntesten Arten sind der Menschliche Spulwurm (Ascaris lumbricoides) und der Hundespulwurm. Spulwürmer sind weltweit verbreitet, besonders in tropischen und subtropischen Regionen.

Beispielsatz: Der Spulwurm lebt im Darm von Tieren und kann auch den Menschen infizieren.

Vorheriger Eintrag: Spülwassers
Nächster Eintrag: Spulwürmer

 

Zufällige Wörter: reproduzierbares Revanchisten serviceorientiertem Softwaregiganten tolerierendem