Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Spürhund besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Spürhund trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Spürhund" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Spürhund ist ein speziell trainierter Hund, der dazu verwendet wird, Personen oder Gegenstände mittels ihres ausgeprägten Geruchssinns aufzuspüren. Die Grundform des Wortes ist gleichzeitig auch die Wurzel: Hund. Spürhunde werden oft in der Arbeit von Sicherheits- oder Rettungsdiensten eingesetzt, um vermisste Personen, Drogen oder Sprengstoffe aufzuspüren. Diese Hunde haben eine außergewöhnlich sensible Nase und können selbst kleinste Mengen von Geruchsstoffen wahrnehmen. Sie werden speziell ausgebildet, um bestimmte Gerüche zu identifizieren und anzuzeigen, indem sie zum Beispiel an der entsprechenden Stelle verharren oder eine spezifische Reaktion zeigen. Sammelwort: Hunde
Beispielsatz: Der Spürhund schnüffelte unermüdlich nach den vermissten Hinweisen im Wald.
Zufällige Wörter: durcheinanderbringt hinblätterndem Kastengeistern Kosakenchor sättigend