staatlicher


Eine Worttrennung gefunden

staat · li · cher

Das Wort staat­li­cher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort staat­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "staat­li­cher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "staatlicher" ist ein Adjektiv und leitet sich von dem Substantiv "Staat" ab. Es beschreibt alles, was im Zusammenhang mit dem Staat steht oder von ihm ausgeht. Dies kann sich auf Institutionen, Gelder, Rechte oder Maßnahmen beziehen, die offiziell vom Staat, also von der politischen Organisation eines Landes, verwaltet oder bereitgestellt werden. Beispielsweise können staatliche Schulen, staatliche Stellen oder staatliche Fördermittel erwähnt werden.

Beispielsatz: Der staatliche Einfluss auf Bildung und Kultur ist in vielen Ländern erheblich.

Vorheriger Eintrag: staatlichen
Nächster Eintrag: staatlicherseits

 

Zufällige Wörter: Besitztum ernstestem Gewinnausweise Innovationszyklen teilbareren