Eine Worttrennung gefunden
Das Wort staatseigene besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort staatseigene trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "staatseigene" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "staatseigene" ist die Pluralform des Adjektivs „staatseigen“, das sich auf Eigenschaften oder Zugehörigkeit von staatlichen Institutionen oder Eigentum bezieht. Es beschreibt etwas, das im Besitz eines Staates ist oder von diesem verwaltet wird. In einem politischen und wirtschaftlichen Kontext könnte "staatseigene" Unternehmen oder Ressourcen kennzeichnen, die dem Staat gehören oder von ihm betrieben werden, im Gegensatz zu privatem Eigentum. Der Begriff wird häufig verwendet, um die Rolle des Staates in der Wirtschaft oder beim Management öffentlicher Dienstleistungen zu diskutieren.
Beispielsatz: Die staatseigenen Unternehmen spielen eine wichtige Rolle in der nationalen Wirtschaft.
Zufällige Wörter: Beobachter Mindestvoraussetzung Mittwochausgabe potenziertere überbrücken