Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Staatskonzerne besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Staatskonzerne trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Staatskonzerne" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Staatskonzerne sind Unternehmen, die vollständig oder mehrheitlich im Besitz eines Staates sind. Diese Unternehmen spielen oft eine bedeutende Rolle in der öffentlichen Infrastruktur, der Wirtschaft und der Bereitstellung essenzieller Dienstleistungen. Der Begriff setzt sich aus „Staat“ und „Konzern“ zusammen, wobei „Konzern“ als eine Verband von Unternehmen oder Gesellschaften gilt. Staatskonzerne können in verschiedenen Sektoren tätig sein, wie Energieversorgung, Verkehr, Telekommunikation oder Gesundheitswesen, und sind häufig durch öffentliche Aufträge und politische Einflussnahme geprägt. Ihre Zielsetzungen sind nicht nur profitgetrieben, sondern auch darauf ausgerichtet, gesellschaftliche Werte und Interessen zu fördern.
Beispielsatz: Die Staatskonzerne spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes.
Zufällige Wörter: abzapfend Autobusunternehmens gewursteltstes kontaktschwacher nationalstaatlich