Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Staatsleben besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Staatsleben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Staatsleben" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Staatsleben bezeichnet die Gesamtheit der gesellschaftlichen und politischen Strukturen sowie Aktivitäten, die das Leben in einem Staat prägen. Es umfasst Aspekte wie Regierung, Verwaltung, Bürgerrechte, politische Teilhabe und das Zusammenleben der Bevölkerung. Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus "Staat" und "Leben", wobei "Staat" die institutionelle Organisation und "Leben" die alltäglichen Erfahrungen und Interaktionen der Bürger bezeichnet. Staatsleben kann auch die Art und Weise beschreiben, wie Staatsangehörige an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Gemeinschaft beteiligt sind.
Beispielsatz: Das Staatsleben ist geprägt von politischen Entscheidungen und gesellschaftlichem Engagement.
Zufällige Wörter: Beleuchtens Einleitens Festkörperelektronik Kriegsfurcht verkündendes