Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Staatsoberhaupt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Staatsoberhaupt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Staatsoberhaupt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Staatsoberhaupt“ bezeichnet die höchste Repräsentationsfigur eines Staates, die oft mit erheblichen politischen, symbolischen und diplomatischen Befugnissen ausgestattet ist. In vielen Ländern kann es sich um einen Präsidenten, Monarchen oder eine andere Person handeln, die das Land nach außen hin vertritt und die Regierungsgewalt verkörpert. Der Begriff setzt sich aus „Staat“, was eine organisierte politische Gemeinschaft bedeutet, und „Oberhaupt“, das die leitende Rolle angibt, zusammen. Diese Zusammensetzung verdeutlicht sowohl die Verantwortung als auch die Autorität des Amtes innerhalb der staatlichen Struktur.
Beispielsatz: Das Staatsoberhaupt des Landes hat eine entscheidende Rolle in der politischen Führung.
Zufällige Wörter: herauszuhaltender hochklettern kooperativen Negativrekord wahrgesagtem