Staatssport


Eine Worttrennung gefunden

Staats · sport

Das Wort Staats­sport besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Staats­sport trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Staats­sport" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Staatssport ist ein Begriff, der den Sport beschreibt, der von einem Staat offiziell gefördert und als besonders wichtig erachtet wird. Dies geschieht oft durch staatliche Unterstützung, finanzielle Mittel und die Einbeziehung dieses Sports in schulische Lehrpläne. Der Staatssport kann eine wichtige Rolle in der nationalen Identität spielen und einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft haben. Es handelt sich dabei um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Der Fußball wurde im Land zum offiziellen Staatssport erklärt, um den Gemeinschaftsgeist zu fördern.

Vorheriger Eintrag: Staatsspitze
Nächster Eintrag: Staatssprache

 

Zufällige Wörter: bankmässig belaberst gleichmächtig irgendwelcher preisanpassenden